Der Vize-Präsident der Tiroler Ärztekammer und Kinderheilkundler Klaus Kapelari spricht sich im TT-Studio für das Impfen von Zwölf- bis 16-Jährigen aus. Eine Impfplicht lehnen er und Ines Viertl...
„Die Bilder der Hochwasser sprechen für sich, die Klimakrise ist nicht mehr zu leugnen. Sie wird einen massiven gesellschaftlichen Wandel bringen“, sagt Georg Kaser, Mitglied im Weltklimarat – „...
Der Wolf kehrt nach Tirol zurück, aber hat er hier heute noch Platz? Bauern fürchten um ihre Nutztiere, Tierschützer pochen auf das Existenzrecht des geschützten Rückkehrers. Im TT-Studio scheid...
Günter Weiss hofft, dass die EU bis Herbst ausgewertet hat, welche Corona-Maßnahmen was gebracht haben. Tests sieht er weiter kritisch.
Tirols neuer Wirtschaftslandesrat Anton Mattle bleibt im TT-Studio trotz hohem Schuldenstand des Landes optimistisch. Er rechnet nicht mit einer Pleitewelle und will eine Transparenzdatenbank fü...
Tirols neue Gesundheitslandesrätin Annette Leja hält Tests und Maske weiterhin für nötig. Sie könne sich vorstellen, freiwillig eine Maske zu tragen. Ob es einen Ausbau der Intensivstationen in ...
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser fordert im TT-Studio eine Ende für Eintrittstests und Maskenpflicht, sobald genügend Impfstoff da ist und jeder selbst entscheiden könne, ob er sich ...
Der "Grüne Pass" wird phasenweise eingeführt und gilt als Eintrittskarte. Maske und Abstand bleiben. EU-weites Reisen ab Juli.
Der Leiter des Neurologischen Labors an der Med-Uni Innsbruck, Florian Deisenhammer, kritisiert das viele Testen.
Studenten halten am „Sonnendeck“ fest und wollen mit Tests zurück an die Uni. Ruf nach Lockerungen in Tirols Altenheimen.