Intensivmediziner Joannidis fordert im TT-Studio bei Anita Heubacher eine langfristige Planung seitens der Politik und mehr Intensivbetten.
Braucht es mehr Frauen in der Politik, damit Frauenpolitik überhaupt stattfindet? Ja, meint Sarah Dingler. Die Politikwissenschafterin mit Schwerpunkt auf empirische Geschlechterforschung an der...
Michèle Jost, Schauspielerin, Regisseurin und kaufmännische Leiterin des Innsbrucker Kellertheaters glaubt, dass die Bühnen erst Ende April, Anfang Mai wieder öffnen werden. Wie die Pandemie Sch...
Kein Verständnis äußerte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel im TT-Studio für Restriktionen im Sport- und Kulturbereich. Der zuletzt von Ski-Erfolgen beseelte Tiroler fordert eine kontrollierte Ev...
Ab Montag kommen die Volksschüler zurück an die Schulen, Unter- und Oberstufe treten im Schichtbetrieb an. Bevor die Kinder in die Klassenzimmer kommen, müssen sie einen Corona-Schnelltest absol...
Der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi könne weder auf Urlaub fahren, noch krank werden, denn sonst würde in der Zeit seiner Abwesenheit ein Blauer seine Amtsgeschäfte wahrnehmen, beschreibt ...
Tirols WK-Präsident Walser und AK-Chef Zangerl über potenzielle Nachfolge-Kandidaten für LH Platter, Corona-Hilfen, Zutrittstests zu Gastronomie oder Hotellerie oder die "fehlende Impfstrategie"...
Die, die Covid hatten, seien immun und könnten auch keine anderen anstecken, erklärt der Leiter der Neuroimmunologie an der Med-Uni Innsbruck, Florian Deisenhammer. Warum die Genesenen sich frei...
Der Kitzbüheler Unternehmer Christian Harisch findet, dass es keine TVB-Obmänner in den Tourismusverbänden braucht. Sie seien überflüssig und aus einer Struktur wie von vor 100 Jahren. Im TT-Stu...