Tirol Live

Tirol Live

Kongress für E-Mobilität

Kongress für E-Mobilität

Wie es funktionieren kann, die Energie für sein E-Auto selbst zu produzieren, zeigt die E3+ Mobility Convention 2024. Einer der Mitveranstalter ist der Innsbrucker Gerald Windisch.

Willi vs. Lassenberger

Bürgermeister Georg Willi (Grüne) warnt vor einem künftigen Bürgermeister Markus Lassenberger (FPÖ). Dieser sieht sich fehlerlos.

Tursky vs. Anzengruber

Johannes Anzengruber (JA – Jetzt Innsbruck) und Florian Tursky (Das Neue Innsbruck) kämpfen um eine ähnliche Wählerschaft und sind sich etwa auch bei Themen wie leistbarem Wohnen einig. Doch wo unterscheiden sich die beiden und können sie sich eine Koalition vorstellen?

Mayr vs. Seidl

Innsbrucks SPÖ-Kandidatin Elli Mayr (SPÖ) und Julia Seidl von den NEOS sind sich in vielem einig, etwa weniger Egos und mehr Kommunikation in der Gemeindepolitik.

Haselwanter-Schneider vs. Depaoli

Der Wahlkampf vor der Gemeinderatswahl in Innsbruck geht in die heiße Phase. Im ersten TT-Wahlduell standen sich die Bürgermeisterkandidaten Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) und Gerald Depaoli (Gerechtes Innsbruck) gegenüber.

Absurde Familiengeschichte

In seinem neuen Buch „Ein paar Leben später“ bearbeitet Kabarettist und Schauspieler Robert Palfrader seine Familiengeschichte, die bis nach Südtirol zurückreicht. Sein Ladinisch beweist er Moderatorin Andrea Wieser in „Tirol Live“ beim Bierbestellen. Außerdem erzählt er, warum er sich in seinen Programmen gern mit Politik befasst, selber aber nie Politiker sein will – obwohl er schon mehrmals angefragt wurde.

Millionenerbin im Talk

Sie bezeichnet sich selbst als „Rich Kid“: Marlene Engelhorn ist Teil der schwerreichen gleichnamigen Unternehmerfamilie. Im „Tirol Live“-Interview mit Moderatorin Andrea Wieser erklärt sie, warum sie 25 Millionen Euro verschenken will, weshalb das ein BürgerInnenrat entscheiden soll und wieso die Besteuerung von Vermögen wichtig für die Demokratie sei.

Was bringt das Wohnpaket?

Der SPÖ-Nationalrat und Gewerkschafter Josef Muchitsch sieht die Effektivität des neuen Wohnbaupakets der türkisgrünen Bundesregierung kritisch. Insbesondere das Ost-West-Gefälle und die steigenden Grundstückspreise stellen seiner Meinung nach Hindernisse für Tirol dar, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz in „Tirol Live“.

„Traut's euch einfach, es lohnt sich“

Die Tiroler Journalismusakademie ist Westösterreichs Ausbildungsstätte für junge, angehende JournalistInnen. Leonie Schießendoppler hat den Lehrgang voriges Jahr besucht. Im Gespräch mit TT-Redakteurin Andrea Wieser erzählt sie über die intensive und lehrreiche Zeit und die Praktika in verschiedenen Medienhäusern. Außerdem verrät sie ihre Tipps für die Bewerbung. Bis 29. Mai läuft die Anmeldungsfrist noch.

Kinder- und Jugendanwaltschaft

Tirols Kinder- und Jugendanwältin, Elisabeth Harasser, forderte mehr finanzielle Mittel für Kinder und Jugendliche sowie Prävention. Zudem verwies sie auf einen Anstieg von Beschwerden aus dem Schulbereich und wollte härtere Sanktionen im Lehrerdienstrecht für jene Lehrende, die psychische Gewalt ausüben.