„Wir liegen deutlich über der sehr guten Wintersaison 2023“, zieht Ischgls Seilbahnchef Günther Zangerl eine erfreuliche Zwischenbilanz. Auch wenn man wieder an die besten Winter aller Zeiten an...
Die Alpenkonvention existiert seit über 30 Jahren. Trotzdem ist sie vielen nicht bekannt, obwohl sie ihren Sitz im Herzen der Alpen – in Innsbruck – hat. Die leitende Fachreferentin Nathalie Mor...
Die Tiroler Kabarettistin Nina Hartmann wechselt für die schwarze Komödie „Das letzte Mal“ zusammen mit Schauspieler Martin Leutgeb auf die Theaterbühne. Bei „Tirol Live“ erzählen sie Moderatori...
Künstliche Intelligenz wird unser Leben stärker und in mehr Bereichen beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Auch der Technologieforscher, Buchautor und Unternehmensberater Mario...
Das Bild der Rechtsextremisten hat sich gewandelt. „Früher hatten sie Springerstiefel, Bomberjacken an und sie hatten Glatzen – das waren die klassischen Neonazis“, konstatiert der Vorsitzende d...
Von der diesjährigen Oscarnacht bleiben kaum Überraschungen und ein großer Gewinner, der im Vorfeld schon feststand.
Hoffnungen auf einen spannenden WM-Kampf in der Königsklasse kann der 41-fache Formel-1-Starter Karl Wendlinger kann nur bedingt machen: „Max Verstappen war in Bahrain fast dominanter als das ge...
Die Leiterin des Momentum-Instituts, Barbara Blaha, ist für die Einführung von Erbschafts- und Vermögenssteuern, um damit den Sozialstaat in seiner jetzigen Form gerechter zu finanzieren. Im Int...
Was, wenn die Behandlung einmal nicht ideal verläuft? Dann ist Birger Rudisch gefragt. Beim Leiter der Tiroler Patientenvertretung landen allerdings nicht nur Beschwerden, er ist auch für die al...
„Sekundäre Pflanzenstoffe spielen in der Langlebigkeitspyramide eine wichtige Rolle“, erklärt Nina Ruge (67). Neben einem grundsätzlich gesunden Lebensstil sei die Einnahme dieser Wirkstoffe die...