Die Wahlen in Innsbruck sind geschlagen, Johannes Anzengruber wird neuer Bürgermeister. Was es bedeutet, dass auf der Wahlparty des künftigen Bürgermeisters auch der unterlegene Georg Willi und ...
Zum dritten Mal öffnet das Journalismusfest Innsbruck von 3. bis 5. Mai ein Fenster in die täglich komplexer werdende Welt. Rund 60 Veranstaltungen mit mehr als 140 Gästen sind angesetzt. „Der B...
Die exklusive Meldung der Tiroler Tageszeitung schlug am Dienstagabend ein wie eine Bombe: Ski-Superstar Marcel Hirscher feiert sensationell ein Comeback. Was das für den Skisport bedeutet, waru...
Was macht glücklich? Keine einfache Frage, der sich Psychologe und Psychotherapeut Michael Mitterwallner in seiner Forschung stellt. Im Interview spricht er dann eine unbequeme Wahrheit offen a...
Am 9. Juni sind in Österreich knapp über sieben Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre 20 Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Und der Spitzenkandidat der SPÖ für die EU-Wah...
Das sprichwörtliche Aprilwetter zeigt sich in allen Facetten. Am Wochenende hatte es knapp 30 Grad, dann auf einmal waren es unter zehn. Sonne, Regen, Schnee und Hitze konnten bisher in diesem l...
Bei großen Volksläufen wie dem Vienna City Marathon am Sonntag hört man meistens nur von den besten Läufern – doch wie es denen am hinteren Ende des Feldes ergeht, dringt kaum durch. Und da komm...
Nach der Wahl in Innsbruck sprach TT-Chefreporterin Anita Heubacher mit Chefredakteur Marco Witting unter anderem über die Ausgangslage vor dem Stichwahl-Duell Willi gegen Anzengruber, das Debak...
David Narr brennt für die Sache, für die Bildung und die Lehre. Er ist Fachkräftekoordinator in der Wirtschaftskammer und freut sich über neue Ausbildungsmöglichkeiten. Ab 1. Mai ist es möglich,...
Den Umzug seines Lebens bewältigt derzeit der Bibliotheksleiter des Ferdinandeums, Roland Sila. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern müssen aufgrund des Umbaus des Landesmuseums tausende Kisten ver...