Tirol Live

Tirol Live

„West Side Story“ auf Tiroler Bühne

„West Side Story“ auf Tiroler Bühne

Die Aufregung steigt im Ensemble der „West Side Story“. Der Bernstein-Klassiker wird ab dem 24. Juli auf der Festung Kufstein neu auf die Bühne gebracht. „Derzeit proben wir noch in Innsbruck, im Canisianum“, erklärt Margot Wardlaw Baars, Musical-Darstellerin aus den Niederlanden, die die Rolle der Maria singen wird.

Für sie und ihren Bühnenpartner, den Wiener Nicolas Vinzenz, ist das Musical auch deswegen so relevant, weil es gut ins Heute passt.

„Pflege ist Schwerarbeit“

Bei „Tirol Live“ erklärt Carolin Astner, Gründerin der Petition „Pflege ist Schwerarbeit“, was sich im Beruf ändern muss. Die Anerkennung als Schwerarbeit sei nur der Anfang.

Tiroler Virologin warnt vor Stechmücken

In Tirol macht sich das Risiko der Virenübertragung durch Mücken noch nicht breit. „Schaut man Ostösterreich, gibt es jedoch sehr wohl vereinzelte Fälle“, sagt Virologin Gisa Gerold. Besonders im Italien-Urlaub sei Mückenabwehr notwendig. Im Studio-Interview spricht die Chefin der Virologie der Med-Uni Innsbruck über neue Risiken.

„Dancing Stars“

Tanzschul-Chefin Julia Polai erklärt bei „Tirol Live“, wie man sich mit Laien übers Parkett mogelt und welchen Trick es beim Voting der TV-Show gibt. Am Wochenende organisiert sie in Innsbruck das „World Masters Turnier“.

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer bei "Tirol live"

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer spricht mit TT-Redakteurin Jasmine Hrdina über das umstrittene LKW-Nachfahrverbot in Tirol. Zudem wirft er einen Blick auf die bevorstehenden Kammerwahlen und die wirtschaftlichen Perspektiven Österreichs.

TT-Kulturredakteur in „Tirol Live“

Andrea Wieser spricht mit TT-Kulturredakteur Joachim Leitner über die anstehende Oscar-Verleihung. Der ausgewiesene Filmexperte hat schon seine Favoriten im Auge, die Liste der Nominierten ist auch dieses Jahr lang. „Bester Film“ könnte für Leitner das Drama „Anora“ werden, gute Chancen hat auch der Papst-Thriller „Konklave“. Laut Leitner unbedingt gesehen haben sollte man in jedem Fall „The Brutalist“.